Projekt „Wunschbuch“ in der Klasse 10a/b


Unser spannendes Leseprojekt startet bereits am Ende der 9. Klasse!
Ablauf:
- Ende der 9. Klasse: Die Schüler*innen recherchieren und wählen ein Buch ihrer Wahl.
- Bestellung: Es werden Bestelllisten für jede Klasse erstellt.
- Sommerferien: Zeit zum entspannten Lesen!
- Anfang der 10. Klasse: Jede*r verfasst eine Rezension zu seinem Buch.
Ergebnis: Alle Rezensionen werden gebündelt und als Leseempfehlungen für die Klassen veröffentlicht!
Dank der Aktion Bücherscheck: Lesen ist Leben des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg erhält jede Schule Bücherschecks, die bis zum 30. April 2025 in allen stationären Buchhandlungen im Land Brandenburg eingelöst werden können.
So entsteht eine tolle Sammlung individueller Buchtipps – von Schülerinnen für Schülerinnen!